Tschagatai

Tschagatai

Tschagatai (unrichtig Dschagatai), 2. Sohn des Dschingis-Chan, erhielt nach dem Tode des Vaters die Länder der Uiguren, die Kleine und Große Bucharei, die Gegenden am Ilifluß, ferner das Land zwischen dem Amudarja und Syr-darja (Oxus und Jaxartes); gest. 1240. Tschagataisch heißt die dort gesprochene osttürk. Mundart. – Vgl. Vámbéry (1867).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tschagatai — Khan (auch Tschagatai oder Tschaghatai, mongolisch: Chagadäj Xaan; * um 1186; † 1242) war der zweite Sohn Dschingis Khans und ist der Ahnherr zahlreicher mittelasiatischer Fürsten bis hinein ins 16. Jahrhundert. Er ist als strenger Hüter der… …   Deutsch Wikipedia

  • Tschagatai — Tschagatai,   Tschaghatai, Mongolenkhan, Dschagatai.   …   Universal-Lexikon

  • Tschagatai Khan — (auch Tschagatai oder Tschaghatai, mongol. Цагадай Хаан Tsagadaj Chaan; * um 1186; † 1242) war der zweite Sohn Dschingis Khans und ist der Ahnherr zahlreicher mittelasiatischer Fürsten bis hinein ins 16. Jahrhundert. Er ist als strenger Hüter der …   Deutsch Wikipedia

  • Tschagatai-Khanat — Das Tschagatai Khanat um 1310 Tschagatai Khanat war der Name eines zentralasiatischen Herrschaftsgebietes zwischen dem 13. und 16. Jahrhunderts, in dem eine Abstammungslinie der Dschingiskhaniden herrschte. Der regierende Khan hatte seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Tschagatai-Herrscher — Das Tschagatai Khanat (auch Khanat Cayatai oder Tschagatai Ulus) umfasste im Wesentlichen die mittelasiatischen Staaten Usbekistan, Kirgisistan und einige Teile des heutigen Kasachstan. Ferner waren ihm die Gebiete Xinjiang und der Norden… …   Deutsch Wikipedia

  • Tschagatai-Türkisch — Die tschagataische Sprache oder kurz Tschagataisch (Eigenbezeichnung ‏جغتای‎ Tschaghatāy oder ‏ترکی‎ Turkī) war eine osttürkische Literatursprache[1], die ca. vom Beginn des 15. Jahrhunderts bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts[2] im islamischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Tschagatai-Türkische Sprache — Die tschagataische Sprache oder kurz Tschagataisch (Eigenbezeichnung ‏جغتای‎ Tschaghatāy oder ‏ترکی‎ Turkī) war eine osttürkische Literatursprache[1], die ca. vom Beginn des 15. Jahrhunderts bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts[2] im islamischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Chagadäj Xaan — Tschagatai Khan (auch Tschagatai oder Tschaghatai, mongolisch: Chagadäj Xaan; * um 1186; † 1242) war der zweite Sohn Dschingis Khans und ist der Ahnherr zahlreicher mittelasiatischer Fürsten bis hinein ins 16. Jahrhundert. Er ist als strenger… …   Deutsch Wikipedia

  • Tschagatei — Tschagatai Khan (auch Tschagatai oder Tschaghatai, mongolisch: Chagadäj Xaan; * um 1186; † 1242) war der zweite Sohn Dschingis Khans und ist der Ahnherr zahlreicher mittelasiatischer Fürsten bis hinein ins 16. Jahrhundert. Er ist als strenger… …   Deutsch Wikipedia

  • Çağatay Han — Tschagatai Khan (auch Tschagatai oder Tschaghatai, mongolisch: Chagadäj Xaan; * um 1186; † 1242) war der zweite Sohn Dschingis Khans und ist der Ahnherr zahlreicher mittelasiatischer Fürsten bis hinein ins 16. Jahrhundert. Er ist als strenger… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”